Zweifelhafte Geschäfte von Onlinejobbörsen – Interview des SWR mit Prof. Dr. Felix Freiling

Eine Person mit kurzen, braunen Haaren und einer Brille steht vor einer gelben Wand auf der Nuller und Einsen gedruckt sind. Die Person trägt einen blauen Pullover mit offenem Kragen und schaut freundlich in die Kamera.
Prof. Dr. Felix Freiling, Lehrstuhl für Informatik 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen) der FAU. (Bild: FAU/Luisa Macharowsky)

Was machen, wenn wegen der Corona-Pandemie der Job wegbricht, in der Gastronomie zum Beispiel? Es bietet sich an, auf Onlinejobbörsen zurückzugreifen. Im Interview vom 28. April mit dem SWR Marktcheck spricht Prof. Dr. Felix Freiling, Inhaber des Lehrstuhls für Informatik 1 (IT – Sicherheitsinfrastrukturen) an der FAU, über zweifelhafte Jobbörsen. Diese manipulieren ihre Kundinnen und Kunden, um ihnen Geld zu stehlen. Da diese Methode noch nicht sehr bekannt ist, ist sie besonders gefährlich. Prof. Dr. Freiling ist ab Minute 05:12 zu sehen.