6G-Valley: FAU gründet in Kooperation mit Fraunhofer IIS Innovationscluster für Mobilfunk der Zukunft

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Leuchtturm-Innovationscluster für Mobilfunk und Kommunikationstechnik der Zukunft

Die Metropolregion Erlangen-Nürnberg etabliert sich als zentraler Standort für Mobilfunk- und Kommunikationstechnologien der nächsten Generation. Mit dem 6G-Valley gründet die FAU in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS ein Leuchtturm-Innovationscluster für 6G und zukünftige Kommunikationstechnologien.

Ziel des 6G-Valley ist es, das Know-how und die Kräfte regionaler Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Industrie, Politik, Ausbildung und Gesellschaft zu bündeln und die Mobilfunktradition der Metropolregion Nürnberg in die Zukunft zu führen und auszubauen.

Das 6G-Valley baut auf den Erfahrungen aus der 6G-Plattform Deutschland, dem Open6GHub sowie verschiedenen 6G-Industrieprojekten auf und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der mobilen Kommunikation „Made in Erlangen-Nürnberg“ bzw. „Made in Europe“.

Festliches Opening Event zum Start des 6G-Valley:
Datum: Montag, 31.03.2025
Ort: FAU Campus Erlangen Süd

Teilnehmer/-innen:

  • Prof. Dr. Norman Franchi (FAU Lehrstuhl LITES, Koordinator 6G-Valley)
  • Prof. Dr. Joachim Hornegger (Präsident FAU)
  • Prof. Dr. Kathrin Möslein (Vizepräsidentin FAU)
  • MDirig. Dr. Manfred Wolter (Abteilungsleiter „Innovation, Forschung, Technologie, Digitalisierung im StMWi)
  • Prof. Dr. Bernhard Grill (Institutsleiter Fraunhofer IIS)
  • Dr. Stefan Brück (Head of Qualcomm Modem Technology Germany)
  • Dr. Diomidis Michalopoulos (NOKIA Strategy & Technology)
  • Thomas Kleinhenz (Head of Technology Management bei Elektrobit)
  • Marco Wendel (Vorstand des Medical Valley EMN e. V.)
  • Kimberley Parsons (Leitung ThinkNet6G bei Bayern Innovativ)
  • Prof. Dr. Jörg Franke (FAU Lehrstuhl FAPS)

Bei Interesse zur Veranstaltung oder der Mitwirkung am 6G-Valley melden Sie sich gerne bei Dr. Eva Russwurm (eva.russwurm@fau.de) oder Paulus Guter (paulus.istein.guter@fau.de).

Weitere Informationen

Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi

Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme

norman.franchi@fau.de