Forschungsprojekt SUSTAINET-inNOvAte vom BMBF bewilligt
Entwicklung nachhaltiger Technologien für widerstandsfähige und energieeffiziente Netze
Drei Forschungsgruppen der FAU Technischen Fakultät sind Teil des kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligten Projekts SUSTAINET-inNOvAte. Dieses Projekt, das im Rahmen der CELTIC NEXT-Initiative der EU durchgeführt wird, zielt darauf ab, nachhaltige Technologien für fortschrittliche, widerstandsfähige und energieeffiziente Netze zu entwickeln. An dem Projekt sind mehrere Partner aus ganz Deutschland beteiligt.
Gemeinsame Forschung an der Technischen Fakultät:
Der Lehrstuhl für Informatik 1 – IT-Sicherheitsinfrastrukturen, Prof. Dr. Felix Freiling, konzentriert sich auf vertrauliches Rechnen zum Schutz von Daten in der Anwendung, indem er Berechnungen in einer isolierten Umgebungen durchführt. Der Lehrstuhl für Informatik 1 wird zur Übertragung, Anpassung und Nutzung des vertraulichen Rechnens in sicheren Kommunikationsnetzen beitragen.
Der Lehrstuhl für Informatik 7 – Rechnernetze und Kommunikationssysteme, Prof. Dr. Reinhard German, wird Forschungsarbeiten zu digitalen Zwillingen durchführen, insbesondere für einzelne Elemente und konvergente Netze sowie für Netzsegmente. Der Lehrstuhl für Informatik 7 wird auch die Auswirkungen der Rekonfiguration von Protokollen simulieren.
Die Professur für Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung, Prof. Dr. Vasileios Belagiannis, wird maschinelles Lernen für zuverlässige Netze und resiliente Infrastrukturen untersuchen. Die Professur wird fundamentale Modelle für sequenzielle Datenvorhersage und Anomalieerkennung entwickeln.
Die Koordination innerhalb der FAU erfolgt über Prof. Dr. Vasileios Belagiannis. Insgesamt stehen den drei FAU-Gruppen bis zum 31. Dezember 2027 mehr als 1,4 Millionen Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen
Professur für Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung
Prof. Dr. Vasileios Belagiannis
BMBF Projekt SUSTAINET-inNOvAte
https://www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/projekte/sustainet-innovate