Allgemein

Im aktuellen QS-Fächerranking 2025 wurde die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in insgesamt 20 Fächern ausgezeichnet. Besonders erfreulich ist die Platzierung der Technischen Fakultät, die in vier ihrer Fachbereiche herausragende Ergebnisse erzielt hat. International unter d...

FAU Technische Fakultät Alumna Katja Wadlinger ist Mitgründerin von AMPERIAL, einem Startup am Energie Campus Nürnberg. Sie entwickelt Fensterfolien, die Gebäude vor Sonnenhitze schützen und damit – abhängig von Lage, Sonneneinstrahlung, Gebäudetyp und Klima – bis zu 25 % Prozent Energie einsparen. ...

Kläranlagen sind Stromfresser. Sie verursachen 30 bis 40 Prozent der Stromrechnung von Kommunen. Die Forschenden um Prof. Dr. Jürgen Karl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen das ändern und erforschen Maßnahmen, die Kläranlagen klimaneutral machen sollen bzw. mit de...

Schmidt Max macht sich auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die die Menschen in Bayern bewegen. Unter anderem erforscht der Schmidt Max die Stille. Dabei macht er auch halt an der FAU und zwar in einem reflexionsarmen Raum in dem Prof. Dr. Tobias Reichenbach und sein Team an Hörgeräten forschen....

Am 7. Februar 2025 feierten die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät der FAU ihren Abschluss. Über 250 Studierende aus mehr als 30 Ländern kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu zelebrieren. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Studiendekan Prof. Dr. Wolfgan...

Intercultural communication is our daily experience during our studies and in research. We are therefore pleased to invite you to an exciting event that will sharpen your view of intercultural communication from different perspectives and give inspiration to our international research, learning and ...

Am Donnerstag, 3. April, findet an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) der Girls’ Day statt. Die Technische Fakultät bietet noch freie Restplätze an. Schülerinnen der 5. bis 11. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, von 8:30 Uhr bis 13:45 Uhr an verschiedenen Versuchsstati...

In „2 Minuten Wissen“ stellen wir spannende Projekte und Forschungsgebiete aus den Bereichen Ingenieurwesen und Informatik vor, an denen Studierende und Forschende Hand in Hand arbeiten. In der heutigen Folge geht es um Farben, die niemals ausbleichen. In der Natur finden wir wunderschöne Farben,...