Allgemein

Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat einen geschlossenen Arbeitsablauf entwickelt, mit dem sich in kurzer Zeit optimale Hochleistungsmaterialien für Pe...

Ab Montag, 13. Januar, werden im Bereich der Technischen Fakultät, FAU Campus Erlangen Süd, erforderliche Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Das Referat G4 - Bau- und Flächenmanagement macht darauf aufmerksam, dass dafür Parkplätze zeitweise gesperrt werden müssen. Diese Bereiche werden im Vorfeld du...

Wir stellen Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Fakultät vor. Diesmal: Prof. Dr. Jörg Robert, seit 01.01.2025 W2-Professur für Lokalisierungssysteme (Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik). Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Mein Forschungsschwerpunkt liegt im Bere...

High-Voltage – an der FAU steht das nicht für das erste Album der australischen Rockband AC/DC, obwohl es auch etwas mit Elektrizität zu tun hat. In dem Formula-Student-Verein mit selbigem Namen entwickeln FAU-Studierende nämlich gemeinsam Rennautos. Gegründet haben Studierende den Verein 2007 unter...

Weiche Materialien wie Gummi oder Silikon können unter Zugbelastung leicht reißen. In einem vom European Research Council (ERC) geförderten Projekt suchen Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nach Wegen, sie stabiler zu machen. In einer aktuellen Studie zeigen sie, ...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe an der FAU: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von „3D-HF-MID“ wollen neue Methoden zur Herstellung von Hochfrequenz-Baugruppen entwickeln. Die Forschungsgruppe wird für fünf Jahre mit voraussichtlich rund 3,2 Mil...

Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier hat seine Habilitation im Fachgebiet Werkstoffwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Der Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Kai Willner, gratulierte bei der Übergabe der Habilitationsurkunde zum Erhalt der Lehrbefähigung. Seine Motivation zu habilitieren...

Mit dem Lehrpreis der Technischen Fakultät werden Lehrende ausgezeichnet, die kontinuierlich über einen längeren Zeitraum besondere Leistungen im Bereich Lehre erbracht haben. Die Auswahl der Preistragenden basiert auf den Ergebnissen der studentischen Lehrevaluation der zurückliegenden fünf Jahre. ...