Allgemein

High-Voltage – an der FAU steht das nicht für das erste Album der australischen Rockband AC/DC, obwohl es auch etwas mit Elektrizität zu tun hat. In dem Formula-Student-Verein mit selbigem Namen entwickeln FAU-Studierende nämlich gemeinsam Rennautos. Gegründet haben Studierende den Verein 2007 unter...

Weiche Materialien wie Gummi oder Silikon können unter Zugbelastung leicht reißen. In einem vom European Research Council (ERC) geförderten Projekt suchen Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nach Wegen, sie stabiler zu machen. In einer aktuellen Studie zeigen sie, ...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe an der FAU: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von „3D-HF-MID“ wollen neue Methoden zur Herstellung von Hochfrequenz-Baugruppen entwickeln. Die Forschungsgruppe wird für fünf Jahre mit voraussichtlich rund 3,2 Mil...

Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier hat seine Habilitation im Fachgebiet Werkstoffwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Der Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Kai Willner, gratulierte bei der Übergabe der Habilitationsurkunde zum Erhalt der Lehrbefähigung. Seine Motivation zu habilitieren...

Mit dem Lehrpreis der Technischen Fakultät werden Lehrende ausgezeichnet, die kontinuierlich über einen längeren Zeitraum besondere Leistungen im Bereich Lehre erbracht haben. Die Auswahl der Preistragenden basiert auf den Ergebnissen der studentischen Lehrevaluation der zurückliegenden fünf Jahre. ...

Die Technische Fakultät der FAU verleiht im Rahmen der Festveranstaltung zum Tag der Technischen Fakultät jährlich Promotionspreise an herausragende Promovierte. Die Preise werden gestiftet von der STAEDTLER-Stiftung, dem Alumni Technische Fakultät Erlangen (ATE) e.V. und dem FAU-Büro für Gender und...

Platz sieben im DFG-Förderatlas 2024: Damit zeigt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein weiteres Mal, dass sie zu Deutschlands Spitzenunis gehört und vor allem wie erfolgreich sie beim Einwerben öffentlicher Forschungsgelder der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist. ...

Zwei Wissenschaftler der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben es erneut auf die „Highly Cited Researchers List“ 2024 geschafft, die die 6886 einflussreichsten Forscherinnen und Forscher weltweit aufführt. Prof. Dr. Robert Schober, Lehrstuhl für Di...