Forschungsnews

DFG fordert besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen im Forschungsfeld KI zur Antragstellung auf Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) sind inzwischen zu Schlüsselverfahren in unterschiedlichsten Forschungsbereichen geworden und werden zunehmend integraler Besta...

Für das Forum Wissenschaftskommunikation 2025 von Wissenschaft im Dialog vom 3. bis 4. Dezember in Stuttgart werden Beiträge gesucht. Der Themenschwerpunkt lautet in diesem Jahr „Algorithmen, Plattformen und KI: Wissenschaftskommunikation im digitalen Wandel”. Der Call for Proposals für Panel...

Besonders talentierte Wissenschaftler*innen können über die Leitung einer Emmy Noether-Gruppe die Voraussetzung für eine Berufung erlangen. Am 28. April um 13.15 Uhr stellt die DFG das Emmy Noether-Programm im Rahmen der Vortragsreihe  „Prospects“ in englischer Sprache vor. Die Veranstaltung li...

Die Nationale Kontaktstelle ERC bietet speziell für ERC Starting Grant-Kandidatinnen und Kandidaten Interviewtrainings an, um sie optimal auf die Interviews vorzubereiten. Die Trainings werden online durchgeführt und finden zwischen Ende April und Ende Mai 2025 statt. Die Übersicht über Termine,...

Both programs aim to establish sustainable relationships between Bavarian and Queensland partners by supporting collaborative research that addresses critical global challenges such as: climate change health system strains technological advancements Information Session To provide...

The Executive Board of FAU EAM has just renewed the call for proposals for the EAM Starting Grant for another funding period 2025/26. To support the most talented young scientists working in the field of new materials and processes, the FAU Competence Center Engineering of Advanced Materials (FA...