Verbundforschung, also das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen innerhalb der FAU und mit Forschungseinrichtungen im In- und Ausland, ist für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Fakultät ein Garant, um Wissenschaft voranzubringen und Antworten auf die Herausforderungen zu finden. Von der Verbundforschung profitieren alle Beteiligten. Nachfolgend sind beispielhaft die DFG-Einrichtungen aufgereiht. Forschungsverbünde werden darüber hinaus durch die EU, den Bund und das Land Bayern gefördert. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU werden bei der Identifizierung von Forschungsthemen, bei der Anschubfinanzierung und bei der Vorbereitung von Verbundforschungsinitiativen von zentraler Seite unterstützt.
Katalyse an flüssigen Grenzflächen (CLINT) Integriertes Graduiertenkolleg SFB 1452, Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik (CRT) seit 2021
Produktgestaltung disperser Systeme Integriertes Graduiertenkolleg SFB 1411, Prof. Dr. Wolfgang Peukert, Lehrstuhl Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG) seit 2020
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.