Erstsemester-Einführungen an der Technischen Fakultät
Am Anfang der Vorlesungszeit finden an der Technischen Fakultät Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Erstsemester-Studierenden statt, an der Sie wichtige Informationen zum Studium allgemein, aber auch zu den jeweils gewählten Studiengängen erhalten können.
Einführung für den Bachelor-Studiengang International Production Engineering and Management im SS 2025
Am Dienstag, 22. April 2025, 9.00 Uhr, H 17, Immerwahrstr. 1, 91058 Erlangen, weitere Informationen hier
Einführungen für Master-Studiengänge im SS 2025
Die Teilnahme wird dringend auch für alle Studierenden empfohlen, die ihr BSc-Studium an der FAU erbracht haben, da wichtige Informationen zur Studienplanung gegeben werden.
- Advanced Materials and Processes MSc – Studienbeginn nur im WS, daher keine Einführung
- Artificial Intelligence MSc – Thursday, April 10th, 2025, 2 pm, H 4 oder Zoom
- Autonomy Technologies MSc – Donnerstag, 17.04.2025, 13.00 Uhr, H 6 oder Zoom
- Chemie- und Bioingenieurwesen MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.30 Uhr, KS I
- Chemical Engineering – Nachh. Chem.Technologien MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.30 Uhr, KS I
- Clean Energy Processes MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.30 Uhr, KS II
- Communications and Multimedia Engineering MSc – Studienbeginn nur im WS, daher keine Einführung
- Computational Engineering – Mittwoch, 09.04.2025, 10.00 Uhr, 07.150-113
- Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik – Dienstag, 22.04.2025, 9.30 Uhr, H 15
- e-mobility ACES MSc (in English language) – Thursday, April 22nd 2025, 2 pm, H 16, further information here
- Energietechnik MSc – Mittwoch, 09.04.2025, 9.00 Uhr, Zoom und Dienstag, 22.04.2025, 10.00 Uhr, Fragestunde, SSC CBI, Immerwahrstr. 2a, Raum 205
- Informatik MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.00 Uhr, 0.031-113
- Information and Communication Technology MSc – Donnerstag, 17.04.2025, 13.00 Uhr, H 6 oder Zoom
- Life Science Engineering MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.30 Uhr, KS I
- Maschinenbau (inkl. IP) MSc – Dienstag, 22.04.2025, 10.00 Uhr, H 17, weitere Informationen hier
- Fachschaftsinitiativen FSI MB und FSI WING und FSI IP – Dienstag, 22.04.2025, 11.30 Uhr, H 17, weitere Informationen hier
- Materials Science and Engineering MSc – Dienstag, 22.04.2025, 10.00 Uhr, H 14
- Mechatronik MSc – Dienstag, 22.04.2025, 14.00 Uhr, H 15, weitere Informationen hier
- Fachschaftsinitiative FSI MECH/ACES – Dienstag, 22.04.2025, H 15, weitere Informationen hier
- Medizintechnik MSc (Präsenz) – Dienstag, 22.04.2025, 9.00 Uhr, H 4
- Medizintechnik MSc (online) – Dienstag, 22.04.2025, 15.00 Uhr, Zoom
- Nanotechnology MSc – Dienstag, 22.04.2025, 10.00 Uhr, H 14
- Wirtschaftsingenieurwesen MSc – Dienstag, 22.04.2025, 10.00 Uhr, H 17, weitere Informationen hier
Die allgemeine Begrüßung für Studierende der internationalen Masterstudiengänge der Technischen Fakultät der FAU und aller internationalen Erstsemester inklusive Erasmus-Studierende auf Englisch findet in Präsenz und online statt. Programm und Details auf der englischen Seite.
So lange Sie noch nicht die Möglichkeit haben, persönlich an die Technische Fakultät zu kommen, werden Ihnen hier die wichtigsten Einrichtungen und Gebäude des Südgeländes in einem kurzen Video vorgestellt: Campusführung
- Advanced Materials and Processes
- Advanced Optical Technologies
- Advanced Signal Processing and Communications Engineering
- Artificial Intelligence
- Berufspädagogik Technik, SR Metall und Elektro
- Chemie- und Bioingenieurwesen
- Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien
- Clean Energy Processes
- Communications and Multimedia Engineering
- Computational Engineering
- Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik
- Energietechnik
- Informatik
- Informatik, Lehramt
- Informatik, IT-Sicherheit
- Informations- und Kommunikationstechnik
- International Production Engineering and Management
- Life Science Engineering
- Maschinenbau
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Mechatronik
- Medizintechnik
- Nanotechnologie
- Wirtschaftsingenieurwesen, Studienrichtung MB und EEI
Weitere Informationen zu den Begrüßungen für die Studienanfänger finden Sie auf den Studiengangsseiten.